Eine der Schwierigkeiten beim Umbau eines alten Ovetto auf den Doppelscheinwerfer des ersten Facelifts ist, dass das Fahrzeug natürlich nur einen Anschluss hat. Für den Doppelscheinwerfer muss also ein Adapterkabelbaum hergestellt werden.
Keine wirklich große Sache, aber es will eben auch erledigt sein.Die Frontmaske ist noch nicht richtig angebaut, es fehlt noch eine neue Einstellschraube für den Scheinwerfer. Außerdem sollen die aktuellen Biluxbirnen 35/35W durch die gleich starke, aber hellere, Halogenversion ersetzt werden.
Auf der Werkbank war es dann relativ einfach das Problem zu lösen: Den vernudelten Bremshebel abschneiden und durch einen gut erhaltenen aus dem Fundus ersetzen.
Idealerweise sollte der Bremshebel 90° zur Wirkebene des Bremsnocken stehen. So war er vorher auch montiert, allerdings scheint das in diesem Fall falsch zu sein. Leider gibt das Werkstatthandbuch keine Angaben zur korrekten Stellung des Bremshebels her. F12 und Centro haben aber zum Ovetto identische Bremsen, bei beiden Vergleichsobjekten steht der Hebel so wie auf dem Foto zu sehen. Scheinbar ist das also richtig, zumindest funktionieren die Bremsen dieser beiden Roller ordentlich.
Tatsächlich lässt sich die Bremse des Ovetto jetzt sauber einstellen. Eine Probefahrt habe ich allerdings noch nicht unternommen, zum einen war das Wetter grauenhaft und zum anderen ist der Roller aktuell nur lose zusammengesteckt. Demnächst wird er anständig montiert, denn der Saisonstart naht.
Darum bekam auch der Auspuff noch die dringend nötige Dusche mit schwarzer Farbe. Beim nächsten Mal wird dann aus dem Teileberg wieder ein kompletter Ovetto. Auf die Probefahrt bin ich schon sehr gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.