Gedanken zum/im Fluss

Hat der Fluss eine Stimme?
Kann es sein, dass das Glucksen des Wassers den Steinen der Böschung von der Reise des Wassers erzählt?

Wenn ja, dann muss es so sein, dass die Steine in ihrer Unbeweglichkeit verzweifeln. Dass sie den Fluss anflehen, um die Erlösung. In der Flut.

Wenn diese kommt, so reißt sie die Steine hinein in einen neuen Zustand. Aus der Ewigkeit wird Zeitlichkeit. Aus Bestand wird Auflösung.
Die Steine erfahren in diesem Moment, was Angst ist. Angst ist ein Element der Zeitlichkeit.

Aus Steinen wird Kies.
Aus Kies wird Sand.
Aus Härte wird Glätte.
Aus Glätte, Weichheit.

Der Fluss gluckst verständig. Denn er wird zum Ozean. Der Ozean zum Regen. Der Regen zum Fluss.

 

Was erzählt er Dir, der Fluss?

 


 

Kommentare